Schwergewichtsmauer, f

Schwergewichtsmauer, f
  1. гравитационная плотина

 

гравитационная плотина
Плотина, устойчивость которой обеспечивается силами сопротивления сдвигу, зависящими, в основном, от веса сооружения и водной пригрузки.
[СО 34.21.308-2005]

плотина гравитационная
Плотина, устойчивость которой обеспечивается действием её собственного веса, передаваемым на основание
[Терминологический словарь по строительству на 12 языках (ВНИИИС Госстроя СССР)]

EN

gravity dam
a dam constructed of concrete and/ or masonry which relies on its weight for stability
[IEV ref 602-02-06]

FR

barrage-poids
barrage en béton et/ou en maçonnerie dont la stabilité est assurée par son poids
[IEV ref 602-02-06]

Тематики

  • гидротехника

EN

  • gravity dam

DE

  • Gewichtsstaumauer
  • Schwergewichtsmauer, f

FR

  • barrage-poids


Немецко-русский словарь нормативно-технической терминологии. . 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Смотреть что такое "Schwergewichtsmauer, f" в других словарях:

  • Schwergewichtsmauer — Schnitt durch eine Gewichtsstaumauer Typische Gewichtsstaumauer am Grimselpass, Schweiz …   Deutsch Wikipedia

  • Pumpspeicherwerke Waldeck — Pumpspeicherkraftwerk Waldeck I und II DEC …   Deutsch Wikipedia

  • Solinger Talsperre — Die Wasserfläche der Sengbachtalsperre Sperrmauer der Sengbachtalsperre Die Sengbachtalsperre liegt in einem abgeschiedenen Seitental der Wupper unweit von Schloss Burg …   Deutsch Wikipedia

  • Speicherkraftwerk Partenstein — Krafthaus Partenstein Das Speicherkraftwerk Partenstein ist das erste Großkraftwerk Österreichs. Es liegt rund ein Kilometer nördlich der Ortschaft Untermühl in der Nähe der Einmündung der Großen Mühl in die Donau, in Oberösterreich. Mit einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Winkelstützwand — Schnitt durch eine Winkelstützwand …   Deutsch Wikipedia

  • Albstausee — Albbecken Albstausee im Tal der Alb Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Bodenvernagelung — Die Bodenvernagelung dient der Sicherung von Baugruben und steilen Böschungen, insbesondere bei unregelmäßigem Böschungsverlauf ohne Verbau. Die Baugrube wird abschnittsweise so weit ausgehoben, wie der anstehende Boden kurzzeitig standfest ist.… …   Deutsch Wikipedia

  • Brüxer Talsperre — Talsperre Janov Mauerkrone Zuflüsse: Loupnice (Hammerbach), Klíny …   Deutsch Wikipedia

  • Diemelsee — Diemeltalsperre Diemeltalsperre: Staumauer mit See, Ausgleichswe …   Deutsch Wikipedia

  • Edersee — Edertalsperre Blick von „Schöner Aussicht“ bei Basdorf auf den Ede …   Deutsch Wikipedia

  • Kerspe-Talsperre — Kerspetalsperre Kerspetalsperre Lage …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»